Lieferzeit: * 1-2 Wochen per Spedition
Lieferzeit: * 1-2 Wochen per Spedition
Lieferzeit: * 1-2 Wochen per Spedition
Lieferzeit: * 1-2 Wochen per Spedition
Lieferzeit: * 1-2 Wochen per Spedition
Lieferzeit: * 1-2 Wochen per Spedition
Lieferzeit: * 1-2 Wochen per Spedition
Lieferzeit: * 1-2 Wochen per Spedition
Lieferzeit: * 1-2 Wochen per Spedition
Lieferzeit: * 1-2 Wochen per Spedition
Lieferzeit: * 1-2 Wochen per Spedition
Lieferzeit: * 1-2 Wochen per Spedition
Lieferzeit: * 1-2 Wochen per Spedition
Gemütlichkeit im Wohnbereich!
Wohl kaum ein anderes Möbelstück steht für Gemütlichkeit und Bequemlichkeit wie das Sofa und die Couch. Sofas bieten mit gepolsterten Sitzflächen, weichen Rückenlehnen und zusätzlichen Kissen einen hohen Sitzkomfort. Ebenso eignen sie sich, um nach einem anstrengenden Tag drauf zu liegen und einmal sprichwörtlich “die Füße hoch zu legen”. Sofas ermöglichen uns, sich hinzulegen und sich in Ruhe zu entspannen. Anders ist es wenn du Platz für Freunde und Gäste brauchst. Dann brauchst du ein Sofa mit viel Platz für eine gesellige Runde mit Freunden und Verwandten, hier ist dann eine große Wohnlandschaft eher die richtige Entscheidung. In Kombination mit einem geeigneten Couchtisch, kannst du dein Wohnzimmer stilvoll einrichten. Eine große Auswahl und Vielfalt wartet auf dich und füllt dein Wohnzimmer und hoffentlich auch dein Herz mit Wohlbefinden auf.
Sofa und Couch in der richtigen Größe
Vor dem Kauf eines Sofas ist zunächst einmal zu klären, welche Funktion das neue Möbelstück erfüllen soll. Geht es nur darum, abends vor dem Fernseher zu sitzen? Oder sollen auch größere Runden bei Parts und Feiern darauf Platz finden? Wird von Zeit zu Zeit eine zusätzliche Schlafmöglichkeit benötigt? Das sind alles wichtige Fragen, die im Vorfeld zu klären sind. Die einzelnen Sofatypen können verschiedene dieser Anforderungen erfüllen. Wichtig ist auf jeden Fall die Wahl der richtigen Größe. Kleine Modelle sind sehr kuschelig und bieten Platz für eine liegende oder zwei sitzende Personen. Familien mit Kindern sollten daher zu einer größeren Ausführung tendieren. Alleinstehende können sich auf einem großen Multifunktionssofa hingegen schnell verloren fühlen. Welche weiteren Vorteile die jeweiligen Modelle haben und für wen sie sich eignen, findet sich in den folgenden Abschnitten.
Welcher Stil ist im Trend?
Heutzutage gibt es nicht mehr nur einen einheitlichen Trend für die gemütliche Polstergarnitur oder die bequemen Ledersofas. Stattdessen kann aus einer Vielzahl von Farben, Formen und Mustern gewählt werden. Möbel im Retrostil erinnern an das Design der 70er und 80er Jahre. Knallige Farben und funktionale Formen sind Markenzeichen hierfür. Sie erzeugen ein lebendiges, jugendliches und kreatives Wohnumfeld. Im Gegensatz dazu elegant und seriös wirkt eine Polstergarnitur in gedeckten Farben oder einem zeitlosen Braun, beispielsweise aus Leder. Besonders das Chesterfield ist hier als stilgebend zu nennen. Einem ganz anderen Wohnstil entsprechen schmale und kurze Sofas in einem zeitlosen und funktionalen Design. Oft sind zusätzlich Holzelemente verarbeitet, zum Beispiel in Form von Füßen oder Lehnen. Solche Möbel passen hervorragend in eine Loft-Wohnung im urbanen Stil. Großzügige Landhäuser können sehr schön mit entsprechend großen Sitzmöbeln ausgestattet werden. Bei der Wahl der Bezugsstoffe dürfen es hier gern natürliche Stoffe und florale oder ländliche Motive sein. Ein solches Land-Sofa passt wunderbar neben einen prasselnden Kamin und verspricht viele gemütliche Stunden. Welches Modell es am Ende dann tatsächlich wird, ist eine Frage des eigenen Geschmacks. Sicher ist, dass jeder ein passendes Modell finden wird.
Vielfalt der Bezugsstoffe
Bei der Wahl des Bezugsstoffs für die Couchgarnitur stehen viele unterschiedliche Materialien zur Verfügung. Wichtig ist, dass der gewählte Stoff oder das Leder robust und leicht zu reinigen sind. Auch wenn die Couch täglich gepflegt wird, passiert es schnell einmal, dass ein Schluck Saft oder ein paar Krümel auf den Bezug geraten. Ausgerüstete natürliche Stoffe oder robuste Kunstfasern lassen sich in so einem Fall schnell reinigen, ohne dass ein Fleck zurückbleibt. Dann ist auch die Wahl der Farbe vollkommen frei. Die Regel, dass helle Farben ungeeignet sind, stammt aus einer Zeit, in der die Stoffe noch sehr schmutzanfällig waren. Eine helle Couchgarnitur passt heute sehr gut in ein gemütliches und modernes Wohnambiente. Auch mutige Töne wie ein knalliges Pink oder ein auffälliges Gelb eignen sich bei einer passenden Wohnausstattung sehr gut als Bezugsfarben. Ein Bezug muss dabei auch nicht unbedingt einfarbig sein. Es gibt gestreifte Ausführungen, bedruckte und bestickte Varianten.
Das gemütliche Extra: die Kissen
Viele Sofas werden mit zusätzlichen Kissen ausgeliefert. Vor allem Bigsofas, Wohnlandschaften, Ecksofas und Garnituren sind mit diesen Accessoires ausgestattet. Sie erlauben es, das Möbelstück immer wieder neu und anders zu dekorieren. Außerdem polstern sie den Rücken, die Arme oder den Kopf beim Sitzen und Liegen. Die Kissen werden meist mit dem gleichen Stoff bezogen wie auch die eigentlichen Polstermöbel. Wenn die Sofamöbel von sich aus ohne Kissen geliefert werden, können diese auch nachträglich zugekauft werden. Interessant sind auch farbliche Kontraste zwischen dem Sofabezug und den verwendeten Kissen.